
WICHTIGE GEBOTE UND NICHT GETANE
- Bewahren Sie Schmuck getrennt auf, damit er anderen Schmuck nicht zerkratzt.
- Lassen Sie Perlen etwa alle zwei Jahre neu fädeln.
- Achten Sie darauf, dass sich keine Steine gelöst haben. Klopfen Sie mit Ihrem Zeigefinger leicht auf das Stück in der Nähe Ihres Ohrs und achten Sie auf ein Klappern.
- Reinigen Sie edlen Schmuck regelmäßig, um seine Schönheit und sein Funkeln zu bewahren.
- Tragen Sie KEINE Ringe bei der Hausarbeit, beim Sport oder bei der Gartenarbeit.
- Legen Sie Ihren Schmuck NICHT an, wenn Sie Ihre Hände waschen und Make-up oder Haarspray auftragen.
- Tragen Sie beim Schwimmen in einem Schwimmbecken KEINEN Schmuck. Das Chlor kann verschiedene Edelsteine und Gold beschädigen. Edelsteine können sich aus ihrer Fassung lösen und herausfallen.
- Verwenden Sie KEINE Zahnpasta zum Reinigen Ihres Schmucks. Die Schleifmittel können weichere Edelsteine und Metalle beschädigen.
Versuchen Sie grundsätzlich, Ihren gesamten Schmuck vor Kratzern, scharfen Schlägen, aggressiven Chemikalien, extremen Temperaturen und Sonnenlicht zu schützen. Behandeln Sie jedes Schmuckstück mit Respekt und Sie werden ewig Freude daran haben.